Originaltitel | Warten auf’n Bus |
Produktionsland | Deutschland |
Originalsprache | deutsch |
Genre | Comedy |
Erscheinungsjahre | seit 2020 |
Länge | 27–32 Minuten |
Episoden | 15 in 2 Staffeln |
Produktions- unternehmen | Senator Film Produktion |
Idee | Oliver Bukowski |
Regie | Dirk Kummer (1. Staffel), Fabian Möhrke (2. Staffel) |
Drehbuch | Oliver Bukowski, Anne Rabe, Sophie Decker, Hannah Zufall, Dirk Laucke |
Produktion | Ulf Israel, Reik Möller |
Musik | Johannes Repka |
Kamera | Falko Lachmund, Matthias Reisser |
Erstausstrahlung | 15. Apr. 2020 auf ARD Mediathek |
Der selbstbewusste Immobilienmakler Klaus Kranitz schlägt als weiteres Standbein den erfolgreichen Weg des Paartherapeuten ein. Sein Geschäftsmodell und somit therapeutischer Ansatz ist es, Paare die mit einem Problem zu ihm kommen, innerhalb von drei Sitzungen à 30 Minuten zu einem gemeinsam festgelegten Ziel (zumeist das Fortsetzen der romantischen Beziehung) zu führen. Für seine Dienste, die er als quasi unfehlbar anpreist, verlangt er 1500 Euro, von denen 1000 vor Beginn der ersten Sitzung fällig werden.
Er gibt zudem eine „Geld-zurück-Garantie“ bei Misserfolg. Die jeweilige Folge ist in drei Akte (jeweilige Sitzung) unterteilt.
Den Ablauf der improvisierten Therapiesitzungen kannte nur Schütte, die Schauspieler wurden mit einigen Überraschungen konfrontiert. Vor dem Dreh kannten sie nur ihre Figur- und Paar-Profile
Originaltitel | Kranitz – Bei Trennung Geld zurück |
Produktionsland | Deutschland |
Originalsprache | Deutsch |
Genre | Comedy |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Länge | ca. 45 Minuten |
Episoden | 6 in 1 Staffel |
Produktions- unternehmen | Florida Film für ARD Degeto/NDR |
Regie | Jan Georg Schütte |
Drehbuch | Jan Georg Schütte, Wolfgang Seesko, Sebastian Schultz |
Produktion | Lars Jessen, Sebastian Schultz |
Musik | Peter M. Glantz, Ricardo Cortez, Sebastian Gomez Albert |
Kamera | Kristian Leschner, Nikolas Jürgens, Jürgen Kemmer, Peter Drittenpreis |
Erstausstrahlung | 20. Okt. 2021 auf NDR |
Schauspieler | Rollenname |
Phil Laude | Frank Stimpel |
Zejhun Demirov | Yunuy Firat |
Dela Debulamanzi | Aminata Müller |
Pegah Ferydoni | Sahra Nouri |
Ludger Pistor | Werner Leibrand |
Johannes Zeiler | Swami Vishnu Sagwahn |
Milton Welsh | Klaus Schröder |
Originaltitel | Almania |
Produktionsland | Deutschland |
Originalsprache | Deutsch |
Genre | Comedy |
Erscheinungsjahre | seit 2021 |
Episoden | 2 in 1 Staffel |
Produktions- unternehmen | Kundschafter Filmproduktion GmbH |
Regie | Marc Schießer |
Drehbuch | Phil Laude, Marc Schießer, Elmar Freels, Pesh Ramin |
Musik | Pejwak Ghasryani |
Kamera | Daniel Ernst, Tobias Lohf |
Erstausstrahlung | 17. März 2021 auf Das Erste |
Originaltitel | Mein Freund, das Ekel |
Produktionsland | Deutschland |
Originalsprache | Deutsch |
Genre | Familienfilm, Komödie |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Länge | 45 Minuten |
Episoden | 6 in 1 Staffel |
Produktions- unternehmen | Rat Pack Filmproduktion GmbH |
Idee | Franziska An der Gassen |
Regie | Wolfgang Groos (Folge 1-3), Winfried Oelsner (Folge 4-6) |
Drehbuch | Daniel Scotti-Rosin (Headautor), Viktoria Assenov, Julia Drache, Klaus Rohne, Dennis Eick |
Produktion | Franziska An der Gassen, Christian Becker |
Erstausstrahlung | 2021 auf ZDF |
Deutschsprachige Erstausstrahlung | 16. Sep. 2021 auf ZDF Mediathek |
Schauspieler | Rolle | Bemerkungen |
Esther Schweins | Dr. Julia Salomon | Kriminalpsychologin (seit Folge 1.01), Kommissarische Dekanin der Polizeifachhochschule (Folge 1.02–1.12), Dekanin der Polizeifachhochschule (seit Folge 2.01) Ex-Lebensgefährtin von Prof. Daniel Goldenbogen; Ex-Affäre von Marc Abel |
Neil Malik Abdullah | Sami Malouf | Leiter der Mordkommission Noch-Ehemann von Britta Malouf, Vater von Bassam Malouf |
Werner Daehn | Michael Kelting | Kriminaloberkommissar Lebensgefährte von Dr. Claas Steinebach |
Birte Hanusrichter | Madeleine Konrad | Kriminalhauptkommissarin, Stellvertretende Leiterin der Mordkommission (seit Folge 3.01) |
Hauptfigur dieser Ärzteserie ist die von Tanja Wedhorn verkörperte Ärztin Nora Kaminski, die nach Rügen in die Praxis ihres Studienfreundes Dr. Richard Freese (Stephan Kampwirth) überwechselt, nachdem sie von ihrer Arbeit auf einem Kreuzfahrtschiff wegen einer angeblichen Verfehlung freigestellt wurde. Die Ärztin ohne Doktortitel will ihr Leben auf der Insel neu ordnen.
Nora Kaminski stammt aus dem Ruhrgebiet und war Ärztin auf einem Luxus-Kreuzfahrtschiff. Nachdem sie einem herzkranken Patienten ein Potenzmittel unter der Hand verkauft haben soll, wird sie von ihrem Arbeitgeber vorläufig beurlaubt und von der Familie des verstorbenen Patienten zivilrechtlich verklagt. Ihr Anwalt hat zuvor dafür gesorgt, dass ein gegen Kaminski eingeleiteter Strafprozess eingestellt wird. Die Ärztin kommt in der Praxis ihres Studienfreundes Dr. Richard Freese auf Rügen unter. Dort sieht sie sich – nicht zuletzt wegen ihrer direkten Art – mit vielen Problemen konfrontiert. Nachdem sie mit ihrem Vermieter wenig Glück hatte, bildet sie bereits nach kurzer Zeit mit Freese eine Wohngemeinschaft in dessen Haus. Auch Noras Sohn Kai quartiert sich bei Freese ein, nachdem er sein Jurastudium vorübergehend unterbrochen hatte, um sich selbst zu finden. In der Praxis seiner Mutter lernt er die Arzthelferin Mandy kennen und lieben.Originaltitel | Praxis mit Meerblick |
Produktionsland | Deutschland |
Originalsprache | Deutsch |
Genre | Arzt- und Familienserie |
Erscheinungsjahre | seit 2017 |
Länge | 90 Minuten |
Episoden | 15 |
Produktions- unternehmen | Real Film Berlin |
Regie | Jan Růžička, Sibylle Tafel |
Produktion | Heike Streich |
Musik | Jan Janssons |
Kamera | Gunnar Fuss |
Schnitt | Sabine Brose |
Originaltitel | Der Bergdoktor |
Produktionsland | Deutschland, Österreich |
Originalsprache | Deutsch |
Genre | Arztserie, Drama |
Erscheinungsjahre | seit 2008 |
Länge | bis Staffel 4: 45 Minuten seit Staffel 5: 90 Minuten |
Episoden | 140+, davon 11 Winterspecials, n 15+ Staffeln i |
Titelmusik | Take That – Patience |
Produktions- unternehmen | neue deutsche Filmgesellschaft |
Drehbuch | Philipp Roth |
Musik | Robert Schulte-Hemming Jens Langbein |
Schauspieler | Rollenname | Rollenbeschreibung |
Hans Sigl | Dr. Martin Gruber | Bergdoktor, Hauptcharakter der Serie, Sohn von Lisbeth, Bruder von Hans, Vater von Lilli und Johann, Ex-Freund von Franziska, Ex-Verlobter von Anne |
Heiko Ruprecht | Hans Gruber | Besitzer des Gruberhofs, Sohn von Lisbeth, Bruder von Martin, Quasi-Vater von Lilli, Vater von Sophia, Ex-Lebensgefährte von Susanne, Freund von Linn |
Monika Baumgartner | Elisabeth „Lisbeth“ Gruber | Oberhaupt der Familie Gruber, Mutter von Martin und Hans, Großmutter von Lilli, Sophia und Johann |
Ronja Forcher | Lilli Gruber | Arzthelferin von Martin, Tochter von Martin und Quasi-Tochter von Hans, Enkelin von Lisbeth, Freundin von Robert |
Natalie O’Hara | Susanne Dreiseitl | Inhaberin des „Wilden Kaisers“, Mutter von Sophia, Ex-Lebensgefährtin von Hans, Freundin von Paul |
Mark Keller | Dr. Alexander Kahnweiler | Chefarzt an der Klinik in Hall, bester Freund von Martin, Ehemann von Vera, Adoptivvater von Jens-Torben |
Rebecca Immanuel | Dr. Vera Fendrich | Klinikleiterin und Ärztin an der Klinik in Hall, Ehefrau von Alexander, Adoptivmutter von Jens-Torben |
Andrea Gerhard | Linn Kemper | Arzthelferin von Martin, Tochter von Paul, Freundin von Hans |
Ylvi Unertl | Sophia Gruber | Tochter von Hans und Susanne, Enkelin von Lisbeth |
Annika Ernst | Dr. Johanna Angelika „Eli“ Rüdiger | stellvertretende Chefärztin an der Klinik in Hall |
Timon Ballenberger | Robert Schwarz | Feuerwehrmann, Freund von Lilli |
Dominic Raacke | Paul Kemper | Vater von Linn, Freund von Susanne |
Originaltitel | Frühling |
Produktionsland | Deutschland |
Originalsprache | Deutsch |
Genre | Drama |
Erscheinungsjahre | seit 2010 |
Länge | 90 Minuten |
Episoden | 37 in 11 Staffeln |
Nachtschicht ist der Titel einer deutschen Kriminalfilm-Reihe von Regisseur und Drehbuchautor Lars Becker. Die Reihe wird für das ZDF produziert.
Hauptfiguren der „Nachtschicht“-Polizeifilmreihe sind vier Beamte der Nachtschicht-Besetzung des Kriminaldauerdienstes (KDD) in Hamburg: Hauptkommissar Erich Bo Erichsen (Armin Rohde), Hauptkommissarin Paula Bloom bis 2005 (Katharina Böhm), Lisa Brenner ab 2005 (Barbara Auer), Kommissarin Mimi Hu (Minh-Khai Phan-Thi) sowie bis 2008 (Serientod in der Folge Ich habe Angst) der Polizist Teddy Schrader (Ken Duken). Erichsen ist im Nachtschicht-Team der erfahrene Straßenpolizist, Bloom eine Polizeipsychologin. Die beiden Neulinge Schrader und Hu repräsentieren die junge Generation im Polizeidienst.
Originaltitel | Nachtschicht |
Produktionsland | Deutschland |
Originalsprache | Deutsch |
Genre | Kriminalfilm-Reihe |
Erscheinungsjahre | seit 2002 |
Länge | 90 Minuten |
Episoden | 17 (Liste) |
Originaltitel | Ella Schön |
Produktionsland | Deutschland |
Originalsprache | Deutsch |
Genre | Dramedy, Familienserie |
Erscheinungsjahre | 2018–2022 |
Länge | 90 Minuten |
Episoden | 11 |
Produktions- unternehmen | Dreamtool Entertainment GmbH |
Produktion | Stefan Reiser, Felix Zackor |
Musik | Martina Eisenreich, Maurus Ronner, Franziska May |
Kamera | Moritz Anton, Eeva Fleig |
Erstausstrahlung | 8. Apr. 2018 auf ZDF |
Rollenname | Schauspieler | Bemerkungen |
Ella Schön | Annette Frier | Asperger-Autistin, Rechtsreferendarin bei Hans Kollkamp |
Christina Kieper | Julia Richter | Affäre von Ellas verstorbenem Mann Thomas, Freundin von Ella, Mutter von Ben, Klara und Tom, Tochter von Katrin Kieper |
Ben Kieper | Maximilian Ehrenreich | Sohn von Christina |
Oscar Brose | ||
Klara Kieper | Zora Müller | Tochter von Christina |
Jannis Zagorakis | Josef Heynert | Elektroniker, bester Freund von Christina, Ex-Partner von Ella |
Hans Kollkamp | Rainer Reiners | Anwalt |